Über uns

Das Online-Portal „1000x Berlin“ - Bilder und Geschichten einer Großstadt

ist ein Kooperationsprojekt, das von Mitarbeiter*innen der Berliner Regionalmuseen und der Stiftung Stadtmuseum Berlin zum 100. Jahrestag der Gründung Groß-Berlins geplant und umgesetzt wurde.

Die ausgewählten kommentierten Fotoserien des Online-Portals zeigen, wie sich Berlin und seine Bezirke in den letzten hundert Jahren verändert haben. Es verdeutlicht aus der Perspektive der Alltags- und Sozialgeschichte wie die heutige Vielfalt Berlins entstanden ist.

Die Regionalmuseen und das Stadtmuseum geben mit diesem Gemeinschaftsprojekt  Einblicke in ihre Sammlungen und Archive und präsentieren Fotografien in neuen Kontexten. Mit dem Portal bieten sie den Nutzer*innen die Möglichkeit, sich online über die bewegte Geschichte Berlins zu informieren – von der Millionenstadt bis hin zum Kiez. Gleichzeitig werden die Berliner*innen eingeladen, ihre Fotografien auf die Plattform hochzuladen, um damit ihre eigene Geschichte zu erzählen.

Ein Projekt im Rahmen von:

grossesB Berlin 100

Gefördert durch:

Lotto Stiftung Berlin dotBERLIN

Idee und Konzept
Dr. Udo Gößwald

Projektleitung
Monica Geyler von Bernus
Birgit Kahl

Projektsteuerung
Julia Dilger, Dr. Claudia Gemmeke, Monica Geyler-von Bernus, Dr. Udo Gößwald, Dr. Irene von Götz, Birgit Kahl, Sebastian Ruff, Martin Schäfer


Beteiligte Institutionen und für Content und Online-Redaktion der Bilderserien und biografischen Portraits inhaltlich verantwortlich:

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Schloßstraße 55/Otto-Grüneberg-Weg
14059 Berlin
Heike Hartmann, Museumsleitung
Autorinnen Text- und Bildreihen: Katja Kaiser, Sonja Miltenberger, Janet Fraser
museum@charlottenburg-wilmersdorf.de
www.villa-oppenheim-berlin.de

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin
Natalie Bayer, Museumsleitung
Autorinnen Text- und Bildreihen: Ulrike Treziak, Ellen Röhner
info@fhxb-museum.de
www.fhxb-museum.de

Museum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße 24
10317 Berlin 
Dr. Thomas Thiele, Museumsleitung
Autor*in Text- und Bildreihen: Dr. Dirk Moldt, Julia Novak
museumlichtenberg@kultur-in-lichtenberg.de
www.museum-lichtenberg.de

Bezirksmuseum Marzahn-Hellerdorf
Haus 1: Alt-Marzahn 51 / Haus 2: Alt-Marzahn 55
12685 Berlin
Dorothee Ifland, Museumsleitung
Autorinnen Text und Bildreihen: Dr. Christa Hübner, Dorothee Ifland
info@museum-marzahn-hellersdorf.de
www.museum-marzahn-hellersdorf.de

Museum Neukölln
Alt-Britz 81
12359 Berlin
Dr. Udo Gößwald, Museumsleitung
Autorinnen Text- und Bildreihen: Julia Dilger, Anabel Fuchs
julia.dilger@museum-neukoelln.de
www.museum-neukoelln.de

Museum Pankow, Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin 
Bernt Roder, Museumsleitung
Autorin Text- und Bildreihen: Beate Boehnisch
beate.boehnisch@ba-pankow.berlin.de
www.berlin.de/museum-pankow/

Museum Reinickendorf
Alt-Hermsdorf 35 
13467 Berlin 
Dr. Cornelia Gerner, Museumsleitung
Autorinnen Text- und Bildreihen: Friederike Schuster, Christiane Borgelt  
info@museum-reinickendorf.de 
www.museum-reinickendorf.de

Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Zitadelle
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
Dr. Urte Evert, Museumsleitung
Autor*innen Text- und Bildreihen: Carmen Mann, Sebastian Schuth, Anabel Fuchs, Paula Lange, Felix Jaeger, Heiko Metz
archiv@zitadelle-spandau.de
www.zitadelle-spandau.de

Museen Tempelhof-Schöneberg
Hauptstraße 40/42
10827 Berlin
Dr. Irene von Götz, Museumsleitung
Autorin Text- und Bildreihen: Johanna Muschelknautz 
museum@ba-ts.berlin.de
www.museen-tempelhof-schoeneberg.de

Museen Treptow-Köpenick
Alter Markt 1
12555 Berlin
Agathe Conradi, Museumsleitung
Autor*innen Text- und Bildreihen: Agathe Conradi, Matthias Wiedebusch, Dora Busch
museum@ba-tk.berlin.de
www.berlin.de/museum-treptow-koepenick/

Stiftung Stadtmuseum Berlin
Poststraße 13/14
10178 Berlin
Paul Spies, Museumsleitung
Autorinnen Text- und Bildreihen: Sissie-Carlotta Hilgenstein, Mariane Pöschel
ruff@stadtmuseum.de
www.stadtmuseum.de

Korrektorat
Babette Jonas, Köln

Layout und Technische Umsetzung
berlinHistory e.V.
Schreinerstraße 59
10247 Berlin
Oliver Brentzel, Klaus König
www.berlinhistory.app

Danksagung
Unser besonderer Dank für die freundliche Unterstützung gilt:
Jennifer Rasch und Sebastian Steininger, Museum Neukölln
Landesarchiv Berlin
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen